A-
A+

Es gibt zwei Möglichkeiten Tickets zu kaufen:

  1. Tickets können bequem über unseren Online-Shop gekauft werden mit Kreditkarte (Master Card und Visa).
  2. Tickets können vor Ort an der Kasse erworben werden, dies ist in bar oder einer deutschen EC-Karte möglich.

Im Online-Shop können Sie nur mit Kreditkarte (Master Card und Visa) bezahlen.

Vor Ort an der Kasse können Sie bar oder mit EC-Karte bezahlen.

  • Erwachsene: 8 Euro
  • Kinder (6-17 Jahre): 3 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Familienkarte (2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 17 Jahren): 16 Euro
  • Kleine Familienkarte (1 Erwachsener mit eigenen Kindern bis 17 Jahren): 8 Euro.

Ja, ermäßigte Tickets sind für Menschen mit Behinderung (eingetragene Begleitperson frei), Rentnerinnen und Rentner, Studierende, freiwillig Wehrdienstleistende, Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst sowie am Freiwilligen sozialen und ökologischen Jahr sowie Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen und -Empfänger erhältlich.

Bitte halten Sie einen gültigen Nachweis bereit. Es kann nur eine Ermäßigung gleichzeitig gewährt werden.

Für Gruppen ab 20 Personen sowie Gruppen mit gebuchter Führung gelten spezielle Ermäßigungen. An Thementagen entfallen die Ermäßigungen für Gruppenpreise durch das besonders aufwendige Programm, welches im Eintrittspreis enthalten ist.

Für eine Aufzählung aller Tickets klicken Sie hier: Öffnungszeiten - Anreise - Preise - Römerkastell Saalburg.

 

Nein, wir bieten keine Jahreskarten an.

Wenn Sie die Saalburg regelmäßig besuchen möchten, könnte eine Mitgliedschaft im Förderverein Saalburg e.V. für Sie interessant sein. Eine Mitgliedschaft kostet 30 Euro im Jahr und bringt für diesen Zeitraum kostenlosen Eintritt im Römerkastell Saalburg und unserem Partnermuseum Keltenwelt am Glauberg mit sich.

Für weitere Informationen zum Förderverein hier klicken:Förderverein - Römerkastell Saalburg.

 

Nein, Sie können Ihr Ticket auf Ihrem Smartphone oder Tablet vorzeigen. Stellen Sie sicher, dass der QR-Code gut lesbar ist.

Nein, Online-Tickets sind nicht erstattungsfähig.

Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Wenn Sie das Ticket nach 24 Stunden noch nicht finden, kontaktieren Sie uns unter info@saalburgmuseum.de oder +49 (0) 6175 9374-0. Bitte beachten Sie, dass Bürozeiten von Montag bis Freitag von 10-14 Uhr an Werktagen sind. An Wochenenden und Feiertagen ist die Verwaltung nicht besetzt.

 

Pro Kundin oder Kunde gibt es im Onlineshop keine Obergrenze für den Kauf von Tickets.

Für Gruppenbuchungen (ab 20 Personen) bieten wir spezielle Konditionen an. Bitte kontaktieren Sie Cornelia Krieger unter cornelia.krieger@saalburgmuseum.de oder +49 (0) 6175 9374-20.

Für Gruppenbuchungen (ab 20 Personen) bieten wir spezielle Konditionen an. Bitte kontaktieren Sie Cornelia Krieger unter cornelia.krieger@saalburgmuseum.de oder +49 (0) 6175 9374-20.

 

Ja, Schulklassen erhalten ermäßigte Eintrittspreise. Weitere Informationen finden Sie hier: Schulen - Römerkastell Saalburg. Anfragen für Führungen und Führungen mit Aktivprogramm über Frau Krieger unter cornelia.krieger@saalburgmuseum.de oder +49 (0) 6175 9374 – 20.

 

Nein, im Online-Shop können Sie keine Geschenk- oder Gutscheintickets erwerben.

Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter info@saalburgmuseum.de oder +49 (0) 6175 9374-0. Bitte beachten Sie, dass Bürozeiten von Montag bis Freitag von 10-14 Uhr an Werktagen sind. An Wochenenden und Feiertagen ist die Verwaltung nicht besetzt.

Nein, es gibt keine Möglichkeit im Online-Shop einen Rabattcode einzulösen.